Kirschkernkissen können sowohl Wärme als auch Kälte speichern und geben diese dann dosiert ab. Das Kirschkernkissen kann einfach im Backofen erwärmt werden oder im Kühlschrank gekühlt werden.
Warm ist das Kirschkernkissen hilfreich bei Blähungen bei Säuglingen und Kleinkindern, Bauchschmerzen, bei Erkältungskrankheiten, Verspannungen und vielem mehr. Es eignet sich auch zum Anwärmen des Babybettes oder des Kinderwagens.
Gekühlt ist das Kirschkernkissen hilfreich zum Kühlen von Verletzungen, wie zum Beispiel Verstauchungen oder Prellungen und bei Kopfschmerzen.
Kirschkernkissen können sowohl Wärme als auch Kälte speichern und geben diese dann dosiert ab. Das Kirschkernkissen kann einfach im Backofen erwärmt werden oder im...
mehr erfahren » Fenster schließen Kirschkernkissen können sowohl Wärme als auch Kälte speichern und geben diese dann dosiert ab. Das Kirschkernkissen kann einfach im Backofen erwärmt werden oder im Kühlschrank gekühlt werden.
Warm ist das Kirschkernkissen hilfreich bei Blähungen bei Säuglingen und Kleinkindern, Bauchschmerzen, bei Erkältungskrankheiten, Verspannungen und vielem mehr. Es eignet sich auch zum Anwärmen des Babybettes oder des Kinderwagens.
Gekühlt ist das Kirschkernkissen hilfreich zum Kühlen von Verletzungen, wie zum Beispiel Verstauchungen oder Prellungen und bei Kopfschmerzen.