inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage **
Der Artikel kann als Geschenk verpackt werden.
- Artikel-Nr.: WOB007
- EAN: 7435115515560
- Das Wobbel fördert das Gleichgewicht und die Kreativität.
- Das Wobbel regt zu mehr Spiel und Bewegung innerhalb des Hauses an.
- Das Wobbel ist für Alt und Jung geeignet.
- Das Wobbel Original ist das universellste Modell von Wobbel.
- Durch den Filz ist dieses Wobbel Balanceboard für harte Böden geeignet.
- Verwendet werden kinderfreundliche Lacke sowie nachhaltiges europäisches Buchenholz.
Wobbel Bedienungsanleitung
Alter und Gewicht
Das Wobbel-Basismodel und der Wobbel mit Filz-Endbearbeitung haben eine CE-, ASTM-und AS/NZ-Kennzeichnung für Kinder ab 0 Monaten. Er darf aber auch von älteren Kindern und Erwachsenen bis zu 200 Kilogramm benutzt werden.
Der Wobbel mit Kork-Endbearbeitung hat eine CE-, ASTM-und AS/NZ-Kennzeichnung für Kinder ab 3 Jahren.
Der Wobbel ist ein Balance-Board, das im Stehen verwendet wird.Für alle anderen Nutzungen hat Wobbel keine Sicherheitskennzeichnungen, daher kann Wobbel B. V. für andere Arten von Verwendungen keine Garantie geben.
Lassen Sie Ihre Kinder nie auf der Seite stehen oder sitzen. Gewöhnen Sie Ihre Kinder langsam an das Wobbel und helfen Sie ihnen, indem Sie eine helfende Hand reichen. Machen Sie deutliche Absprachen darüber, was Ihr Kind mit dem Wobbel tun kann und was nicht.
Sicherheit und Nutzung
- Lassen Sie Ihre Kinder beim Spielen mit dem Wobbel nie unbeaufsichtigt.
- Der Wobbel ist kein Bett oder Kinderbett. Lassen Sie Ihre Kinder nicht im Wobbel schlafen.
- Verwenden Sie den Wobbel nur auf flachen und ebenen Böden. Die Nutzung des Wobbel auf schrägen oder unregelmäßigen Flächen kann zum Umkippen des Wobbel und zu Verletzungen führen.
- Keine Socken und keine Schuhe mit glatter Sohle tragen! Nackte Füße oder raues Schuhwerk verhindern Unfälle.
- Wenn Sie den Wobbel in Brückenstellung verwenden, stellen Sie sich nicht auf die Kanten, da er sonst umkippen kann. Bringen Sie Ihren Kindern bei, in der Mitte zu gehen. Halten Sie für Kinder bis 6 Jahre ihre Hand in dieser Position.
- Passen Sie an den Kanten auf Finger auf. Bringen Sie Ihren Kindern von der ersten Nutzung anbei, dass sie ihre Finger von den Kante nimmer fernhalten sollen. Es besteht Einklemmungsgefahr der Finger und Hände, wenn diese unter den Wobbel geraten, was zu Verletzungen führen kann.
- Sorgen Sie dafür, dass es rund um den Wobbel mindestens 2 Meter Abstand gibt (auch zu anderen Kindern). Stellen Sie den Wobbel immer auf eine horizontale, grade Fläche.
- Die Materialien des Wobbel können sich abnutzen. Passen Sie auf, dass Ihr Kind keine losen Teile in den Mund steckt, was zum Ersticken führen kann. Entfernen Sie lose Teile umgehend. Entfernen Sie Knötchen und Fasern vorher.
- Springen und stampfen Sie nicht auf dem Wobbel. Dies kann unerwartete Bewegungen verursachen und zu Verletzungen führen.
Einige Hinweise für die Verwendung des Wobbels
Der Wobbel ist für die Nutzung im Innenbereich konzipiert. Er kann auch draußen verwendet werden, wird so jedoch schneller abgenutzt. Lassen Sie den Wobbel nie draußen stehen, da Wasser und Feuchtigkeit das Holz, den Lack, den Filz und den Kork letztlich beschädigen werden.
Der unbehandelte EKO-Filz kann Knötchen bilden. Dies beeinträchtigt die Nutzung nicht. Wahlweise können Sie die Knötchen mit einem Fusselknipser oder von Hand entfernen. Legen Sie kein loses Material in die Nase oder den Mund. Das Wobbeln mit Filz auf einem Woll- oder Synthetikteppich verleiht dem Filz aufgrund der ineinandergreifenden Fasern zusätzlichen Verschleiß. Dieser Verschleiß fällt nicht unter die Garantie.
Falls kein Kork oder Filz unter dem Wobbel vorhanden ist, empfehlen wir, dass Sie eine Matte, einen Teppich oder Vorleger unter dem Wobbel verwenden. Dies schützt den Wobbel, Ihren Boden und Ihre Ohren. Für empfindliche Böden, die nicht kratzfest sind, empfehlen wir immer die Verwendung einer Matte, eines Teppichs oder Vorlegers unter dem Wobbel, selbst wenn Kork oder Filz darunter vorhanden ist. Ungeschützte Teile können Ihren Boden immer noch beschädigen, oder Ihr Wobbel könnte beschädigt werden.
Bewahren Sie den Wobbel nicht in der Nähe einer Wärmequelle wie einer Zentralheizung auf und lagern Sie ihn nicht in feuchten Umgebungen wie einem Badezimmer, ungeheizten Schuppen oder einer Garage..
Stapeln Sie nicht mehrere Wobbel-Boards aufeinander, sondern lagern Sie sie Seite an Seite.
Holz verfärbt sich unter Einfluss von (hellem) Licht. Behalte dies im Kopf. Dies ist ein natürlicher Vorgang.
Reinigung und Wartung
Am besten reinigt man den Wobbel mit einem feuchten Tuch, falls nötig, kombinbiert mit einem milden Reinigungsmittel. Es ist wichtig, ihn danach mit einem trockenen Tuch abzuwischen. Kork und Filz werden am besten auf die gleiche Art gereinigt.Wir hatten tollte Resultate mit natürlicher Seife.Bitte nicht zu nassreinigen, ansonsten kann sich der Klebstoff lösen oder der Kork quellt auf. Bürsten Sie den Filz nicht zu sehr, da dies ihn beschädigen könnte. Der Wobbel muss nicht speziell gewartet werden.
Technische Informationen
Der Wobbel wird hauptsächlich aus nachhaltig geerntetem Buchenholz hergestellt, das gepresst und mit kinderfreundlichen Lacken und Farben versehen wird. Der Wobbel wurde nach RICHTLINIE 2009/48/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATS vom 18. Juni2009 über die Sicherheit von Spielzeug geprüft. Es ist auch getestet und zertifiziert für ASTM F963-16 und AS/NZS 8124-1:2016 | AS/NZS 8124-2:2016 | AS/NZS 8124-3:2012+A1:2016. Er wurde ebenfalls freiwillig bis zur Belastungsgrenze geprüft. Diese Tests garantieren ein sicheres Gewichtslimit von 200 Kilogramm, 100 Kilogramm für der Wobbel Starter.
Du hast Fragen zu unseren Produkten? Dann kannst Du uns gerne
• anrufen - das geht am schnellsten :-)
• im Chat schreiben
• eine email schreiben oder
• im Laden in Weinsberg vorbeikommen
Wir sind im ZWERGE.de Team alle selbst Eltern und beantworten Dir gerne Deine Fragen.