- Artikel-Nr.: FI951
- EAN: 4251243307135
- FIDELLA NONOMELLA
FlowClick - FAQ
Was mache ich mit den langen Bändeln unterwegs?
Die Schulterträger der FlowClick sind kürzer als bei anderen Tragen. Wenn Du die Trage unterwegs anlegst, stecke Dir die Enden locker in die Hosentasche, lege sie auf den Autositz oder steige in eine große Einkaufstasche. So bleiben die Träger sauber.
Wie lange kann ich in der FlowClick tragen?
Solange Du und Dein Baby es wollt - es spricht nichts dagegen, Dein Baby den ganzen Tag oder mehrere Stunden zu tragen. In der FlowClick nimmt Dein Baby die Anhock-Spreizhaltung ein, die orthopädisch gewünschte Haltung von kleinen Babys. Es hört Deinen Herzschlag, riecht Dich und spürt Deine Körperwärme. Es wird die Tragezeit und Deine Nähe sehr geniessen. Es fühlt bei Dir sicher und geborgen.
Verwöhnen kannst Du Dein Baby beim Tragen übrigens nicht! Du erfüllst seine Grundbedürfnisse nach Nähe, Geborgenheit und Zugehörigkeit und stärkst sein Urvertrauen. Und legst damit den Grundstein, dass Dein Kind voller Selbstvertrauen und Sicherheit aufwachsen kann.
Wenn Dein Baby älter wird und die Welt selbst erforscht, wird sich die Tragezeit automatisch reduzieren. Wenn Dein Kind krabbelt und läuft, trägst Du es vielleicht nur noch zum Einschlafen, auf dem Weihnachtsmarkt, wenn es beim Spaziergang müde wird und wenn es krank ist.
Was ziehe ich meinem Baby in der FlowClick an?
Die Trage ersetzt eine Schicht Kleidung. Achte darauf, dass Beinchen und Füße warm und im Sommer vor der Sonne geschützt sind (z.B. mit Babystulpen). Beim Tragen rutscht gerne die Hose hoch und die Wade ist nackig.
Auch das Köpfchen solltest Du draußen unbedingt vor Witterungseinflüssen schützen. Entweder mit einer Mütze - je nach Jahreszeit. Oder einem Sonnenhut.
Wenn Du im Winter mit der FlowClick über den Weihnachtsmarkt bummelst oder einen Spaziergang machst, nutze ein Tragecover oder eine Tragejacke um Euch beide vor Kälte, Regen und Schnee zu schützen.
Was muss ich bei der FlowClick beachten?
Die gleichen Regeln wie bei jeder Babytrage:
- Lege die FlowClick so an, dass bequem für Dich ist.
- Suche Dir eine Farbe aus, die Dir gefällt. Die Trage ist wie ein Kleidungsstück. Gefällt sie dir nicht, landet sie im Schrank.
- Achte auf die Anhock-Spreizhaltung
- Das Rückenteil nur bis in den Nackenbereich, max. bis zur unteren Ohrkante. Zur richtigen Position kannst Du auch unseren Blogartikel lesen
- Straffe die Trage so, dass Dein Baby nicht zusammensacken kann
- Bewegung ist immer gut. Weint Dein Baby, wippe sanft auf dem Pezziball oder lauf ein paar Schritte
- Lass Dich nicht verunsichern, wenn Dein Baby beim Anlegen der FlowClick weint. Vielleicht bist Du unsicher bei den ersten Versuchen. Dein Baby spürt das. Rede mit ihm und erzähle was Du machst. Lege die Trage weiter ruhig an und verknote die Träger. Dann lauf ein paar Schritte und prüfe im Spiegel den Sitz der Trage.
Die Flowclick kannst Du bei 30 Grad Feinwäsche waschen.
Sie ist nicht trocknergeeignet. Trockne sie liegend.
Du hälst Deine Babytrage in den Händen und willst gleich mit dem Tragen loslegen? Super!
Beim Auspacken stellst Du fest: Puh, wofür sind die Schnallen und Bänder eigentlich alle? Wie breit muss ich nochmal das Rückenteil machen? Zum ausführlichen Lesen der Anleitung und Suchen von passenden Youtube Videos hast Du eigenltich gar keine Zeit....
Genau deshalb gibt es den ZWERGE.de Crashkurs :-)
Wir erklären Dir die Features Deiner Trage, passen sie gemeinsam auf Dein Baby an und zeigen Dir, wie Du bequem und rückenschonend trägst.
Dazu kommen wir via Zoom in Dein Wohnzimmer, in Deine gewohnte Umgebung.
Der 20-minütige Crashkurs ist für Dich natürlich kostenlos!
Easyback gibt Dir Sicherheit!
Bei ZWERGE.de kannst Du alle Tragetücher und Babytragen nach dem Kauf 1 Monat lang auf Herz und Nieren im Alltag testen.
Kommst Du mit der Trage nicht zurecht, gibst Du sie wieder an uns zurück.
Babytrage Easy Back - und so geht`s:
Du kaufst das Tragetuch bzw. die Trage in unserem Onlineshop oder im Ladengeschäft und bezahlst den ganz normalen Kaufpreis.
Wenn Du innerhalb von 1 Monat (ab Erhalt des Tragetuches oder der Tragehilfe) mit dem Tragetuch bzw. der Tragehilfe nicht zufrieden bist, kannst Du diese(s) wieder an uns zurückgeben.
Wir erstatten Dir den ursprünglichen Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsgebühr in Höhe von 30 Euro.
Natürlich kannst Du das Tragetuch bzw. die Babytrage ganz normal benutzen und waschen. Bitte bewahre jedoch die Originalverpackung und die Anleitung auf. Sollten bei einer Rückgabe nicht mehr alle Teile vorhanden sein, stellen wir diese mit je 5 Euro in Rechnung.
Die Kosten für die Rücksendung des Tragetuches bzw. der Tragehilfe mußt Du selbst tragen. Gerne kannst Du unseren Retourenaufkleber für einen versicherten Rückversand verwenden, wir stellen Dir bei der Rückzahlung hierfür nur 5,75 Euro in Rechnung.
Was gibt es sonst noch zu beachten?
Das gesetzliche 14-tägige-Widerrufsrecht für Verträge im Fernabsatz bzw. E-Commerce wird durch die vorstehende Regelung nicht eingeschränkt. Machst Du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch, wird die Nutzungsgebühr in Höhe von 30 Euro nicht berechnet. Hier findest Du alle weiteren Informationen zum Widerrufsrecht.
Hast Du noch weitere Fragen zu Easyback?
Muss ich vor dem Kauf Bescheid geben, dass ich evtl. EasyBack nutzen möchte?
Nein. EasyBack gilt immer automatisch.
Benötige ich einen Mietvertrag oder ähnliches?
Nein. Für EasyBack benötigen wir keinen seperaten Vertrag. Es gilt automatisch als vereinbart.
Ich bin unsicher, ob die Trage wirklich zu mir passt
Ruf uns an oder maile uns Fotos an trageberatung(@)zwerge.de. Wir sind 8 Trageberaterinnen im Team und beantworten gerne alle Deine Fragen.
Gilt EasyBack auch im Ausland?
Ja. Bitte beachte die jeweiligen Portokosten.
Kann ich als "gebraucht" oder "SecondHand" gekennzeichnete Ware zurückgeben?
Ja. EasyBack gilt für alle von uns verkauften Tragehilfen und Tragetücher - auch für Second Hand-Ware.
Kann auch Zubehör mit Easyback zurückgegeben werden?
Nein. EasyBack gilt nicht für Zubehör, wie zum Beispiel Gurtschoner, Regencover, Gürteltaschen, …
Muß ich die Tragehilfe waschen?
Möchtest Du die Tragehilfe zurückgeben, wasche sie bitte vor der Rückgabe.
Kann ich EasyBack auch länger nutzen als 1 Monat?
Ja. Du kannst jeweils um einen Monat für 30 Euro zusätzliche Gebühr verlängern.
Hast Du weitere Fragen?
Melde Dich einfach per eMail oder per Telefon oder per Kontaktformular
Babytrage und Tragetuch vor dem Kauf testen
Wenn Du noch unentschlossen bist, welche Babytrage am besten zu Euch passt, kannst Du vor einem Kauf Test-Tragen bei uns bestellen und diese 10 Tage lang im Alltag testen.
Oder Du machst eine Trageberatung und findest so, die optimale Trage für Deine Familie.